Herzlich Willkommen!

Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz

Wir sind gerne für Sie da

Unsere Öffnungszeiten

Der Kindergarten hat Montag bis Freitag von 07:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.

Gemeinsam mehr erreichen

Unser Team

Team des Gemeindekindergartens Feldkirchen bei Graz.                                                                        Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Erich Gosch

Bürgermeister

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Homepage des Kindergartens der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz.

Aktuelle Informationen aus unserem Kindergarten

                                                           

 

Interkulturelle Bildungsarbeit im Kindergarten  -  IKU-Projekt

              „Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“ (Martin Buber)

 

Menschen aus anderen Ländern und/oder Kulturkreisen sind ein fixer Bestandteil unserer Gesellschaft geworden. Mit dieser Vielfalt umzugehen ist jedoch für viele nicht immer ganz leicht. Eine andere                Hautfarbe, andere Sprachen, eine andere Religion – das können Gründe sein, warum Menschen         ausgegrenzt oder benachteiligt werden. Mit einem Wort: Was ich nicht kenne, ist fremd, und was                    fremd ist, macht mir Angst.

Durch gemeinsame, spielerische, erlebnisorientierte Aktivitäten im Kindergarten versuchen wir mit Fred Ohenhen (geboren in Nigeria)und seinem Team, die verschiedenen Kulturkreise zusammenzubringen,                  um Ängste und Scheu voreinander abzubauen.

Unser Ziel ist es durch gemeinsames Tun Rassismus und Vorurteilen entgegenzuwirken und Grundsteine              für ein gutes, zukünftiges Zusammenleben aller in unserer Welt zu legen.

                  

Fasching im Kindergarten, 

                                  eine ganz besondere Zeit:

Das bunte Faschingstreiben beginnt bereits in jeder Kindergartengruppe im Morgenkreis.                                      Stolz zeigen sich die Kinder als Drache und Pirat, Prinzessin und Fee, Fußballer und Polizist,                     Superman und Spiderman… . Spaß und Freude am gemeinsamen Tun stehen heute im                        Vordergrund und so heißt es gleich: „Musik an und losgetanzt!“. Neben dem Luftballontanz,                                  dem Boogie-Woogie, einigen Geschicklichkeitsspielen und verschiedenen Faschingsspielen,                           dürfen heute  die Faschingspolonaise und der Konfettiregen  nicht fehlen.                                                        Kunterbuntes Faschingstreiben macht aber auch hungrig und so stärken wir uns mit einer                      Faschingsjause, bei der die Würstel und die Faschingskrapfen besonders gut schmecken.

Doch jedes Faschingsfest ist leider irgendwann zu Ende,                                                                                                    aber keine Sorge, nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei.

                                                    Das Kindergartenteam

                                                                          

 

 

Advent - eine Zeit um innezuhalten
Ruhe - das vergangene Jahr mit all seinen Höhen und Tiefen hinter sich lassen
Zeit - Zuversicht und Freude zulassen
Kerzenschein -  Wärme und Licht verbreiten
Freude -  mit anderen singen und lachen
Besinnlichkeit - Gedanken und Wünsche  fürs kommende Jahr finden
Herzenswärme - nicht nur an sich selbst denken
Liebe - Familie und Freundschaften leben
Weihnachten - eine Zeit um innezuhalten
Warten -  die Kinder erleben bewusst die Zeit des Wartens - durch das tägliche
                     Adventritual erleben die Kinder wie das Weihnachtsfest Tag für Tag näher rückt.
                     Die Kerzen am Adventskranz  leuchten  hell und am Adventkalender öffnen wir
                     die nächsten Türchen. Wir singen Weihnachtslieder und hören viele Geschichten.
                     Sterne werden mit viel Geduld gestaltet, Weihnachtsgeschenke mit viel Freude
                     gebastelt und Weihnachtskekse mit viel Liebe gebacken und verziert.
                     Den glanzvollen Abschluss der Adventszeit - der Zeit des Wartens - erleben wir in
                      einer gemeinsamen, stimmungsvollen Weihnachtsfeier.                                              
                      
                    Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine schöne,

             besinnliche Weihnachtszeit und ein gutes,

             gesundes neues Jahr 2023.

Dem Herbst auf der Spur

Bald beginnen wieder unsere Waldtage. Diese sind ein besonderes Es für unsere Kinder. Neugierig und                  aktiv werden wir die Veränderungen der Natur anschauen, beobachten und bestaunen. Wir werden die verschiedensten Blätter in vielen bunten Farben und Formen finden, ebenso Nüsse, Kastanien, Eicheln…            sammeln und benennen, Spuren von den Tieren entdecken und benennen.

Den Wald mit allen Sinnen erleben: Das Auge sieht, das Ohr hört, die Nase riecht, die Hand (be)-greift, der Fuß (ver)-steht. All diese Impulse für die Sinne fördern bei den Kindern Selbständigkeit, Selbstbewusstsein, soziale Kompetenzen, Achtsamkeit, Umweltverständnis, Fantasie, Kreativität, Grob- und Feinmotorik.

Gesammelte bunte Blätter, Eicheln, Kastanien… nehmen wir mit in den Kindergarten zum Gestalten und kreativ werden. Kinder haben mit ihren Eltern bereits Kastanien gesammelt,  und in den Kindergarten mitgebracht.    

Der Maroni-Stand wurde bereits eröffnet und die Kinder genießen das Kastanienbad.

Wir werden die Waldtage intensiv nutzen, damit wir die Freude an der Natur erleben können und ein Gespür        für die Natur entwickeln, denn nur wer die Natur kennt und liebt wird diese auch schätzen und schützen.

Wir freuen uns auf ein spannendes und erlebnisreiches Jahr in unserer Natur,

das Kindergartenteam 

    

Gib mir deine Hand  – du und ich – zusammen können wir alles schaffen.

Immer wieder dürfen wir im Kindergarten erleben wie wichtig Freunde sind,                                    wie schön es ist etwas zu teilen und gemeinsam Feste zu feiern.                                                                                                       

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne – du und ich – zusammen können wir alles schaffen.

Gemeinsam können wir beim Spielen, Lachen, Erzählen und Zuhören, Singen, Tanzen und Feiern, mit Freude und vielen Ideen ins neue Kindergartenjahr starten. Die Eingewöhnungszeit ist für die neuen Kinder eine ganz besondere Zeit, in der sie einen neuen Abschnitt in ihrem Leben kennenlernen. Für unsere Kinder gibt es              Vieles zu entdecken, auszuprobieren,  zu beobachten und es werden neue Freundschaften geknüpft.                          Dieser Zeit schenken wir in unserer pädagogischen Arbeit besonders viel Beachtung und Aufmerksamkeit         um das Miteinander zu stärken.  

 

H  herzlich                                     wunderbar

E  eindrucksvoll                             I    interessant

R  rücksichtsvoll                           L    lächelnd

Z  zuverlässig                                L   lebensfroh

L  liebevoll                                     K    kreativ

 inspirierend                              O    offen

C  couragiert                                 M    mutig

 humorvoll                                 M    miteinander

                                                     E     einfallsreich

                                                     N    naturverbunden

                                                                                                                                               Bild: Copyright © 2020  Robert Kneschke

Liebe Eltern,                                                                                                                                          liebe Erziehungsberechtigte,

wir begrüßen Sie und Ihre Kinder ganz herzlich im neuen Kindergartenjahr.
Die Eingewöhnungszeit ist eine ganz besondere Zeit,                                                                                                in der Ihre Kinder einen neuen Lebensabschnitt beginnen.                                                                                        In dieser Zeit ist es sehr wichtig ihnen Geborgenheit und Beachtung zu schenken.
Wir freuen uns auf viele schöne, gemeinsame Momente, sich zu freuen, zu lachen,                                               und diese gemeinsam zu erleben, auf viele erlebnisreiche Aktionen, um Interessen                                               der Kinder zu wecken, zu staunen und zu experimentieren, auf viele tolle Projekte,                                                   um zu beobachten, mit allen Sinnen wahrzunehmen und spielend zu lernen.

Aller Anfang ist schwer, doch gemeinsam schaffen wir es!                                                                                                                                      

 

                          das Kindergartenteam                                                      

 

 

 

 

 

Nächster Termin

Keine Veranstaltungen gefunden


Kindergarten der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz 

Wagnitzstraße 2a
8073 Feldkirchen bei Graz

Tel.: 0664/43 58 135